Hier triffst du mich ...


Jeden Montag gegen 9 Uhr erzähle ich in der Montagmorgengeschichte, was mich bewegt. Anhören und anschauen kannst du die aktuelle und alle älteren, wann es dir passt.

Impressionen vergangener Veranstaltungen findest du hier.


2025


10. Mai, 10 bis 17 Uhr und 11. Mai, 10 bis 15 Uhr
Storytelling: Geschichten frei erzählen

 

Wie schön leuchten nicht nur Kinderaugen, wenn eine Geschichte erzählt wird! Aber ist Erzählen nicht noch schwieriger als Vorlesen?
Nicht unbedingt, und es lässt sich lernen. Hol dir jetzt das „Mundwerkszeug“ und lerne

  • Wie wähle ich eine Geschichte aus?
  • Wie präge ich sie mir ein, ohne sie auswendig zu lernen?
  • Wie erwecke ich die handelnden Personen zum Leben, ohne Theater zu spielen?
  • Wie nutze ich Stimme, Mimik und Gestik, damit in den Köpfen der Zuhörenden Bilder entstehen?

Wir übertragen kleine schriftliche Erzählungen in eine spannende mündliche Fassung. Und am Sonntagmittag erzählst du bildhaft, sinnlich und sicher eine Geschichte. Lass dich überraschen, wie viel Erzählkunst in dir steckt! Und natürlich brauchst du keine Vorkenntnisse und wir passen das Programm an die Wünsche der Teilnehmenden an.

Ein Kurs der VHS Sachsenwald - Infos hier


20. Juni 

Erzählen bei Barbara im Garten

Berge, Meer und so viel mehr

Barbara und ich bringen auf die Bühne, was uns eint und was uns trennt, unsere Sehnsüchte und Abgründe, deutsche und schweizerische Klischees, schweizerische und deutsche Weisheiten. Wir erzählen Geschichten, Märchen und Sagen, die Gräben überwinden und Freundschaften stiften.


21. Juni
Hochzeit im Berner Oberland
geschlossene Gesellschaft


4. Oktober, 19.30 bis 21.00 Uhr
drunter und drüber
„drunter und drüber“ führt uns über mannigfaltige Brücken: Von einem Steg in Westfalen geht es nach New York, in die Karibik, nach Russland und an den Sternenhimmel. Wir lassen uns einhüllen in den Duft frischen Zwiebacks, sinken in gewaltigen Holzkästen auf den Grund des East Rivers, trinken Champagner aus Sumpfbächen. 
Conversationshaus Norderney
Eintritt 12 € VVK / 15 € AK


24. Oktober, 9 bis 17 Uhr
Kurstag "Storytelling" im Rahmen der Ausbildung zur Traurednerin / zum Trauredner

Am dritten Tag deiner Ausbildung geht es darum, die Informationen, die dir ein Paar gibt, in eine Geschichte zu verwandeln, die berührt und unterhält. Schliesslich ist die Liebesgeschichte so etwas wie die Grundlage für das, was nach dem "Ja" kommt. 
Der Tag ist vollgepackt mit Infos und Übungen. Es wird viel erzählt und gelacht. Und bis jetzt hat noch jede und jeder etwas gelernt - ich auch. 

Veranstaltungsort: Sälihof, Olten, Schweiz. Veranstalter ist die Zeremonien-Akademie. Infos: hier


25. Oktober, 17.00 - 18.00 Uhr

Viertes Erzählfestival in Münsingen (CH)

Berge, Meer und noch viel mehr

 

Zur Eröffnung des Abendprogramms erzählen Barbara und ich von dem, was uns eint und was uns trennt. Wir bringen unsere Sehnsüchte und Abgründe auf die Bühne, dazu deutsche und schweizerische Klischees, schweizerische und deutsche Weisheiten. Wir erzählen Geschichten, Märchen und Sagen, die Gräben überwinden und Freundschaften stiften. 

 

Infos zum Erzählfestival gibt es hier.


Fotocredit: Nina Grützmacher, Alex Lipp                                  Grafik: Katja Berling, Werbeagentur von Schickh