Impressionen

Berge, Meer und so viel mehr

Der deutsch-schweizerische Geschichtenkaffeeklatsch am 6. April 2025

Barbara und ich brachten auf die Bühne, was uns eint und was uns trennt, unsere Sehnsüchte und Abgründe, deutsche und schweizerische Klischees, schweizerische und deutsche Weisheiten.
Haben wohl alle alles verstanden? Die Einträge ins Gästebuch sagen ja! Und vom Kuchen ist auch nicht viel übriggeblieben. 

 

Danke an Andreas Löher und Thomas Gisinger vom  Theatersalon 2te Heimat in Hamburg-Ottensen im Phoenixhof, an den Schweizer Verein Helvetia Hamburg für moralische und finanzielle Unterstützung, und an die Redaktion der Elbvertiefung für die Veröffentlichung der Ankündigung. 

Fabulierende Aprilfrauen
mit Susanne Ahle, Roswitha Menke und Barbara Luchs am 4. April 2025 in der Jerusalem-Kirche, HH

Wenn drei Frauen vom Frühling fabulieren, wird's auch im Kirchengemeindesaal heiß: Ein gut gelauntes Publikum erfuhr, wie viel Arbeit und Tanz gemein haben und warum jetzt die beste Zeit ist, Sonnenstrahlen und Geschichten zu sammeln, warum Lindenblätter wie Herzen aussehen, wie die Apfelbäume im Himmel wieder gedeihen und was passiert, wenn die himmlische Belegschaft einen Ausflug macht. Die Tanzhauskapelle spielte auf zu Wort und Tanz.

21. März 2025, 19.30 Uhr im Hutladen Chapeau St. Georg in Hamburg
Auf und ab und hin und her

Ein Weberschiffchen saust durch die Kettfäden, ein

Geigenbogen tanzt auf den Saiten. Im Auf und Ab, im Hin und Her entstehen Geschichten, die Herzen

berühren.

Zwischen Schiebermütze und Zylinder, zwischen Melone und Fascinator gab es zwei Stunden lang beste Unterhaltung. ... Na, und danach ging die Hutparty so richtig los.
Herzliche Empfehlung: Bei Wicky gibt es Hüte, Kappen, Mützen, Fascinators und gute Laune

Weise wünschen. Stark starten.

15.1.2025 in Wentorf, 16.2.2025 in Bergedorf

 

Zum Jahresbeginn habe ich Geschichten erzählt  vom Wünschen und Wollen, vom Abschiednehmen und neu beginnen. Es war ein vergnüglicher Abend mit mitträumenden, mitdenkenden, mitlachenden Zuhörerinnen.

Raunachtsspaziergänge in Reinbek: 
gehen - stehen - lauschen

Raunächte heißen die Tage vom 25. Dezember bis zum 5. Januar um Mitternacht. Die Zeit “zwischen den Jahren” ist oft überraschend ruhig und auf eigene Art besinnlich. Wir verabschieden das alte Jahr, bereiten uns aufs neue vor und begrüßen das zurückkehrende Licht.

Zwischen dem 27.12.24 und dem 3.1.25 waren wir viermal unterwegs

 

Balladensch(w)atz mit Schneegestöber

im Literatur- und Musik-Café

 

Geschichten aus dem Balladensch(w)atz berührten, erlesene, erlogene und erlebte Weihnachtsgeschichten weckten Erinnerungen.

 

Ein bunter Nachmittag am 28.11.24 in Bergedorf

Cookies!!!

 
Der Schweizer Verein Helvetia hatte nach Ottensen in die Alte Schmiede zum Keksebacken eingeladen.

Davor und danach gab es Geschichten für Groß und Klein.

 

Danke für die Plätzchen an einem tollen Platz am 23.11.24.

 

 

 

 

 

Ein Weberschiffchen saust durch die Kettfäden, ein Geigenbogen tanzt auf den Saiten. Im Auf und Ab, im Hin und Her entstehen Geschichten, die Herzen berühren.

 

Ein kleiner, feiner Abend im Turmzimmer im Burgtor Lübeck mit Alexander Vögel samt Geige und Bratsche am 12. Oktober 2024.